kuenstler

Gerhard Hillich wurde 1944 in Bärwalde (Sachsen) geboren. Nach einer Lehre als Fernmeldemechaniker arbeitete er bis 1964 als technischer Mitarbeiter beim Fernsehfunk. Von 1964 bis 1969 studierte er Kunstpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Märkischen Museum sowie Lehrbeauftragter für künstlerische Gestaltung am Institut für Kunsterziehung an der HU Berlin. Hillich war Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Seine erste größere Einzelausstellung mit Malerei und Grafik fand in der Berliner Galerie am Prater statt. Er verstarb im Jahr 2000 in Berlin.