Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/advanced-scripts/php/112-ap-mainbar-title-v2.php on line 43

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/advanced-scripts/php/112-ap-mainbar-title-v2.php on line 44

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/advanced-scripts/php/112-ap-mainbar-title-v2.php on line 45

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/advanced-scripts/php/112-ap-mainbar-title-v2.php on line 46

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/advanced-scripts/php/112-ap-mainbar-title-v2.php on line 47

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_title in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/advanced-scripts/php/112-ap-mainbar-title-v2.php on line 48
kuenstler

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/p1ug1n5/alpha-projekt--theme-engine/alpha--custom-functions.php on line 182

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/p1ug1n5/alpha-projekt--theme-engine/alpha--custom-functions.php on line 183

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/p1ug1n5/alpha-projekt--theme-engine/alpha--custom-functions.php on line 184

Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$post_type in /pages/28/33/d0016094/home/htdocs/kf-2022/wp-c0nt3nt5/p1ug1n5/alpha-projekt--theme-engine/alpha--custom-functions.php on line 162

Johannes Peschel, geboren am 2. Juni 1931 in Kamenz, begann seine Ausbildung in der Steinmetzwerkstatt seines Vaters und war bei Werner Hempel in Dresden tätig. Von 1953 bis 1958 studierte er an der Kunsthochschule Dresden. Seit 1959 arbeitet er als freischaffender Bildhauer. Er arbeitet vor allem mit Stein als Material und von kleinen Plastiken bis zu Großobjekten.

Helmut Heinze wurde 1932 in Mulda geboren und wuchs in Dresden auf. 1950 begann er ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, das er zwischenzeitlich für eine Ausbildung zum Steinbildhauer unterbrach. In dieser Zeit arbeitete er auch an Restaurierungsprojekten. Nach seinem Diplom 1957 wurde er freischaffender Künstler in Radebeul. Er erhielt einen Lehrauftrag an der Technischen Hochschule Dresden und wurde 1969 Dozent für Architektur. 1979 wurde er Professor für Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Nach seiner Emeritierung 1997 zog er 1998 nach Kreischa, wo er weiterhin lebt und arbeitet.

Markus Schaller wurde 1967 in Hof an der Saale geboren. Mit 18 zog er nach Berlin um Schriftsteller zu werden. In den Jahren 1987 bis 88 war er in der Druckwerkstatt Tyslander Press bei Felix Martin Furtwängler tätig, wo er auch seinen Zugang zur Bildenden Kunst entdeckte. Zwischen 1988 und 1994 studierte er bei Rebecca Horn an der Hochschule der Künste. 1991 gründete er die erste Produzentengalerie in Berlin-Mitte. 1997 war er in der Venedig-Biennale vertreten, 2006 in der Skulptur-Biennale in Vancouver. Schaller lebt und arbeitet in Berlin.

Klaus Zolondowski wurde 1951 in Waltrop geboren. Er absolvierte eine Ausbildung als Chemielaborant und zog kurz darauf nach Berlin, wo er ab 1975 an der Freien Universität Chemie studierte. Ab 1985 studierte er Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Berlin in der Klasse von Kuno Gonschior. Seit 1991 ist er als freischaffender Künstler tätig. Zwischen 2002 und 2007 war er in der Produzentengalerie ICON in Berlin-Mitte tätig. Von 2007 bis 2017 war er als Dozent an der Akademie für Malerei beschäftigt. Zolondowski lebt und arbeitet in Berlin.

August Zimmermann wurde 1956 in Aachen geboren und lebt seit 1985 in Berlin.

Karsten Wittke wurde 1958 in Wuppertal geboren. Von 1977 bis 1978 arbeitete er als Werkpraktikant als Maschinenschlosser, Schreiner und technischer Zeichner in Schweinfurt, wo er in den darauffolgenden Jahren auch den Zivildienst absolvierte. Von 1980 bis 1996 studierte er Kunst an der Hochschule der Künste in Berlin bei Prof. Marwan. 1989 erhielt er das PS-1-Stipendium für einen Studienaufenthalt in New York. Wittke lebt und arbeitet in Baruth/ Mark.

SUSI POP tritt als künstlerische Position auf, ohne sich einer spezifischen Person oder Gruppe zuordnen zu lassen. SUSI POP beschreibt sich selbst vor allem als „Label“ oder „Brand“ und ist seit den späten 1980er Jahren im künstlerischen Feld tätig.

Michael Morgner wurde 1942 in Chemnitz geboren. Zwischen 1961 und 1966 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ab 1966 arbeitete er als freischaffender Künstler in Dittersdorf und Chemnitz. Er war Mitbegründer der 1977 entstandenen Künstlergruppe und Produzentengalerie „Clara Mosch“. Er lebt und arbeitet in Einsiedel in Chemnitz.

Ulrich Kühn wurde 1961 in Berlin geboren. Von 1981 bis 1987 studierte er an der Hochschule der Künste in Berlin; er war ein Meisterschüler von K. H. Hödicke.

Michael Huth wurde 1959 in Kronach geboren. Von 1978 bis 1984 studierte er an der Städelschule in Frankfurt bei Thomas Bayrle und Christian Kruck. Zwischen 1985 und 1990 arbeitete er als Dozent an der Gesamthochschule in Kassel sowie an der Städelschule. 2001 erhielt er den Lucas-Cranach-Preis der Stadt Kronach, 2016 den Berganza Preis des Kunstvereins Bamberg. Er lebt und arbeitet in Kronach.