Interviews
page

Gabriele Muschter (1946–2023) und Uwe Warnke (1956) begannen 2014 filmische Interviews mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunstvermittlern und Kunstvermittlerinnen zu führen, wobei der Großteil der Interviewten eine ostdeutsche Sozialisation hat. Sie wandten sich an jene, die Lebens- und Kunsterfahrungen in zwei unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen gesammelt, dabei verschiedene Auseinandersetzungen und Bevormundungen erlebt, aber auch Erfolge gefeiert hatten. Sie sahen ihre Aufgabe darin, deren Erfahrungsschatz zu heben und zu bewahren, um einerseits das Verständnis dieser Konflikte klärend zu fördern und andererseits die Einblicke in die künstlerischen Biografien und die so entstandenen Werke zu vertiefen.

Der Schnitt ist ein Rohschnitt. Technische Unterstützung gab Olaf Voigtländer.

Anfänglich unterstützt mit Mitteln der Bundesstiftung Aufarbeitung, ist der weitaus größere Teil aus eigenem Antrieb und mit persönlichen Mitteln entstanden. Um dieses Projekt 2025/26 zum Abschluss zu bringen, hat die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank ihre Hilfe angeboten und zeigt erstmals alle Interviews auf Ihrer Website.

Die Rechte aller Filme liegen weiterhin bei Gabriele Muschter und Uwe Warnke, sie sind auch für den Inhalt der Filme verantwortlich.