Mit Beginn der Ausstellungstätigkeit 1985 konnten in Zusammenarbeit mit Berliner und nationalen Museen und Kunstinstitutionen in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank zahlreiche Ausstellungen präsentiert werden.
Poesie des Glaubens – Rumänische Hinterglasikonen aus dem 19. Jahrhundert
8. September 2010 bis 19. Dezember 2010
Die Stiftung KUNSTFORUM der Berliner Volksbank zeigte vom 8.9.2010 bis 19.12.2010 in Kooperation mit dem Rumänischen Kulturinstitut “Titu Maiorescu” Hinterglasikonen der Region Siebenbürgen (Transsilvanien) aus der Sammlung Hartmut van...
Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876 – 1943). Berlin – Paris – Berlin
17. Februar 2010 bis 16. Mai 2010
Drei Jahre nach der großen Retrospektive des Werkes von Hans Purrmann im Kunstforum der Berliner Volksbank wurde seiner Frau und Künstlerkollegin eine große Ausstellung gewidmet. Die umfassende Präsentation der...
Schönheit und Vergänglichkeit – Niederländische Stillleben aus dem Staatlichen Museum Schwerin
6. Dezember 2007 bis 17. Februar 2008
Für die Niederlande gilt das 17. Jahrhundert als “Goldenes Zeitalter”. Die Wirtschaft des kleinen Landes blühte in Folge der Ausweitung von Seefahrt und Handel stark auf. Im Laufe der...
Der „Millionenstrichler”. Das Frühwerk von Horst Janssen
30. August 2007 bis 11. November 2007
In Kooperation mit dem Horst-Janssen-Museum Oldenburg und Galerie und Verlag St. Gertrude. Das Werk von Horst Janssen (1929 – 1995) wird oft verglichen mit der Kunst Albrecht Dürers, Rembrandts...
Karl Schmidt-Rottluff. Formen und Farbe
25. Mai 2007 bis 5. August 2007
Die Ausstellung im Kunstforum der Berliner Volksbank, die in Kooperation mit dem Brücke-Museum Berlin entstand, widmete sich zum ersten Mal seit 1993 erneut dem Gesamtwerk von Karl Schmidt-Rottluff, der...
Zauber südlichen Lichts. Hans Purrmann (1880 – 1966)
7. Dezember 2006 bis 29. April 2007
Hans Purrmann gehört zu den bedeutenden deutschen Malern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Zeitgenosse von Pablo Picasso, Ernst-Ludwig Kirchner, Paul Klee und Max Beckmann entwickelte seinen ureigenen...