Vom 28. Juli bis einschließlich 1. August öffnet die Werkstatt für Kreative täglich von 10-13 Uhr ihre Türen für Kinder der Gemeinschaftsunterkunft Pichelswerderstraße. Wir freuen uns sie in der Zeit von 10-13 Uhr zu Kunst und Kreativem in der Werkstatt für Kreative zu begrüßen und hoffen ihnen eine schöne, kreative erste Sommerferienwoche zu bereiten. Unsere freien Museumspädagoginnen werden in den 5 Tagen mit ca. 20 Kindern im Alter von 6-12 Jahren die Sommer-Kinderausstellung in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank besuchen. Wir schauen uns gemeinsam Kunst aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank und Kunstwerke von Kindern aus dem Projekt der Lietzensee Grundschule an und lassen uns davon inspirieren. Wir bauen ein Mobile aus Ästen und binden diese mit Kordeln zusammen. An diese hängen wir die unterschiedlichsten Elemente unter anderem erforschen wir den Körper, zeichnen Arme, Beine, Augen und Nasen, schneiden diese aus und hängen sie an unser Mobile. Wir malen, zeichnen, kleben und vielleicht modellieren wir. Bei schönem Wetter gehen wir in den Park und können auch dort zeichnen. Lasst euch überraschen. Es wird eine schöne Woche. Wir freuen uns auf alle Kinder.
Die Lietzensee-Grundschule war im ersten Halbjahr 2025 zum zweiten Mal für ein Langzeitprojekt in der Werkstatt für Kreative zu Gast. Die Klassen 2a und 4b konnten über mehrere Wochen hinweg in neun bzw. elf aufeinander aufbauenden Workshops künstlerische Erfahrungen sammeln – altersgerecht angeleitet von erfahrenen Kunstvermittlerinnen.
Ziel war es, den Kindern Raum für eigene Ausdrucksformen zu geben, ihre ästhetische Wahrnehmung zu schärfen und sie zu ermutigen, sich aktiv mit Kunst auseinanderzusetzen. Dazu trugen auch regelmäßige Besuche der aktuellen Ausstellung MENSCH BERLIN in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank bei. Die Kinder durften ihre Gedanken zu den ausgestellten Werken äußern, lernten verschiedene künstlerische Techniken kennen und entwickelten eigene Ideen. Dabei standen Themen wie Körper, Gedankenwelt, Stadterleben und Gemeinschaft im Zentrum.
Durch die Verbindung von kunstpädagogischer Anleitung und der Freiheit, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, entstanden fantasievolle Werke – von Körperzeichnungen über persönliche Stempel bis hin zu einer großen Karte des Kiezes und Riesen-Mobiles.
Der Höhepunkt des Projekts war die Vernissage am 26. Juni 2025, bei der die kleinen Künstler:innen ihre Werke stolz ihren Familien präsentieren durften. Die Schüler:innen bereiteten eine eigene Präsentation mit kleinen Reden vor, die sie selbst vortrugen. So hatten sie Gelegenheit fächerübergreifend auch außerhalb der künstlerischen Betätigung ihre Komfortzone zu verlassen und über sich hinauszuwachsen.
Langzeitprojekte wie dieses ermöglichen ein tiefes Eintauchen in künstlerische Prozesse. Sie schaffen Raum für den Aufbau von Vertrauen, fördern kreative Selbstwirksamkeit und stärken soziale Kompetenzen. Die Kinder entwickeln sich nicht nur künstlerisch weiter, sondern lernen auch, wie man über Kunst spricht, sich gegenseitig zuhört, Ideen weiterdenkt und gemeinsam Lösungen findet.
Am 19. Oktober 2024 ist die Werkstatt für Kreative wieder beim Kinder Kultur Monat dabei.
Mit zwei Workshops von 10-12 Uhr und von 13-15 Uhr freuen sich Aleks und Lilla auf euch und hoffen auf rege Teilnehmerzahlen.
Für den ersten Workshop von 10-12 Uhr können sich Kinder im Alter von 5-8 Jahren mit Begleitung anmelden und für den 13-15 Uhrtermin sind Kinder von 9-12 Jahren herzlich eingeladen, wenn ihr mögt auch ohne eure Eltern.
Sie können in der Zeit die Ausstellung kostenfrei besuchen. Für beide Workshops ist Platz für maximal 20 Teilnehmer:innen, sonst wird es zu eng. Freut euch mit uns auf einen tollen Workshop und Ausstellungsbesuch.
Unheimliche/s Gestalten. Verborgenes in textilen Reliefs.
Schnappt Euch Stoff, Wolle und Fäden und verwandelt unseren Untergrund in ein verschlungenes Relief! Am besten so verschlungen, dass sich auch fantastische Gestalten darin verbergen könnten … Solche können wir nämlich in der Ausstellung, die wir besuchen, entdecken. Kucken wir uns die Bilder doch mal genauer an: Wie werden die Farben und Formen hier in den Werken benutzt? Und sehen wir immer alles auf den ersten Blick? Oder ist in manchen Werken viel mehr verborgen als wir dachten? Zurück in der Werkstatt schauen wir lieber noch mal, was wir in den Falten, Taschen und Knoten unseres Reliefs finden können…
Anmeldung erfolgt über den KinderKulturMonat ab ca. Anfang August: www.kinderkulturmonat.de/
Werkstatt für Kreative in Oranienburg!
Auch in den Sommerferien ist die Werkstatt für Kreative für euch da. In Oranienburg bei Kids kreativ freuen sich Inna und Lilla mit einem tollen Kreativworkshop auf euch.
Glück am Stück – Wir kneten unseren Talisman.
Ein Talisman ist ein kleiner Gegenstand, ein Erinnerungsstück dem zauberkräftige, glücksbringende Eigenschaften zugeschrieben werden. Aus Modelliermasse gestalten wir einen Gegenstand bzw. eine Figur, die ihren Alltag und das Leben feiert und unseren eigenen Talisman verkörpert. Die kleine Skulptur kann ein Fantasiewesen (Monster, Geist, Zauberer) bzw. etwas Abstraktes sein. Nach dem Trocknen kann das Objekt angemalt werden.
Dieses Mal sind wir nicht am Stück in der letzten Ferienwoche sondern über die ganzen 6 Wochen verteilt vor Ort, da findet sich sicher für jeden ein passender Termin. Wir freuen uns auf euch! Eure Inna und Lilla.
In den ersten drei Wochen freut sich Inna an folgenden Tagen auf euch:
29.07., 12.30-14.30 und 15-17 Uhr
07.08., 12.30-14.30 und 15-17 Uhr
12.08., 12.30-14.30 und 15-17 Uhr
Und in den letzten drei Wochen ist Lilla vor Ort.
23.8., 11-13 und 13.30-15.30 Uhr
26.8., 11-13 und 13.30-15.30 Uhr
28.8., 11-13 und 13.30-15.30 Uhr
Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren, max. 10 Personen pro Workshop.
Anmeldung unter: https://www.kids-kreativ.de/projekte/anmeldung/
Kids kreativ e.V.
ORANIENWERK
Kremmener Str. 43
16515 Oranienburg
www.kids-kreativ.de
20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Oranienburg oder 5 Minuten von der Bushaltestelle Kremmener Straße (Linie 824).
Die Werkstatt für Kreative ist im Oktober 2023 beim KinderKulturMonat dabei!
Am 14. Oktober nehmen wir am KinderKulturMonat teil und bieten euch am Kaiserdamm 105 zweit tolle Workshops an. In der Zeit von 10-12 Uhr und von 13-15 Uhr könnt ihr am Workshop MENSCH UND EMOTION teilnehmen. Alle Kinder im Alter von 4-16 Jahren sind herzlich eingeladen sich ab dem 3. September über die Website des KinderKulturMonats für einen Workshop anzumelden. www.kinderkulturmonat.de
Zum Workshop erwarten euch unsere Kunstvermittlerinnen in der Werkstatt für Kreative am Kaiserdamm 105 und nach einem kurzen Kennenlernen gehen wir in die aktuelle Ausstellung in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank direkt nebenan. Ihr betrachtet viele tolle Kunstwerke, könnt diese mit euren Augen erforschen und in einer kurzen Gesprächsrunde auch Fragen dazu stellen. Danach wechselt ihr wieder in die Werkstatt für Kreative und lasst dort euren Gefühlen mit Pinsel und Tusche auf Papier freien Lauf. Spontan und mit Schwung bringt ihr eure Gefühle zu Papier und haltet so den Moment fest.
Ihr experimentiert erst mit Schwarz und nehmt nach und nach die Grundfarben Gelb, Blau und Rot dazu.
Ein Bild entsteht und am Ende ist es ein Ausdruck eurer Selbst. Seid gespannt auf das was sich vor euren Augen auf dem Papier entwickelt und bleibt einfach spontan.
Pro Workshop können sich maximal 20 Kinder anmelden, Eltern können im Wartebereich Platz nehmen.
Die Werkstatt für Kreative ist auch in diesem Jahr für euch unterwegs und vom 21.-25. August beim Sommerferiencamp in Oranienburg bei Kids kreativ.Täglich in der Zeit von 10-12 Uhr und 13-15 Uhr begrüßt euch Lilla zum Workshop “Mensch und Emotion auf Papier” und freut sich auf rege Teilnahme. Dieses Mal ist zeichnen mit japanischen Tuschepinseln auf Aquarellpapier angesagt und dabei dürft und sollt ihr euren Gefühlen freien Lauf lassen. Spontan und mit Schwung bringt ihr eure Gefühle zu Papier und haltet so den Moment fest. Ihr experimentiert erst mit Schwarz und nehmt nach und nach die Grundfarben Gelb, Blau und Rot dazu. Ein Bild entsteht und am Ende ist es ein Ausdruck eurer Selbst. Seid gespannt auf das was sich vor euren Augen auf dem Papier entwickelt und bleibt einfach spontan.
Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren geeignet und es gibt noch freie Plätze.
Anmeldung unter: https://www.kids-kreativ.de/das-sommerferiencamp/anmeldung/
Euer Team von der Werkstatt für Kreative
Werkstatt für Kreative macht mit bei Kids kreativ in Oranienburg!
In den Sommerferien sind wir eine ganze Woche in Oranienburg bei Kids kreativ.
Im Workshop Der schöne Schein. Entwirf dein eigenes Kunst-Spielgeld könnt ihr
aus allerlei Materialien wie Moosgummi und Pappe euren eigenen Stempel herstellen und euer Phantasiegeld drucken.
Denkt euch einen Namen für euer Geld aus, druckt Zahlen und Bilder, lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Die Werkstatt für Kreative ist im Oktober 2022 wieder beim KinderKulturMonat dabei!
Kommt zu uns und erlebt die spannende Welt der Künste Berlins im Workshop REMIX: Die große Freiheit in der Kunst. Am Samstag 8.10. von 10-12 und 13-15 Uhr besucht ihr erst die Ausstellung Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985 –1995 in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank und seht wie die Wendejahre von den Künstler:innen erlebt wurden. Eine Zeit, die Verwirrung und Ratlosigkeit mit sich brachte, aber auch plötzlich große Freiheit bot und ganz neue Möglichkeiten eröffnete – all dies spiegelt sich in ihren Kunstwerken wider. Anschließend nehmen wir uns selbst alle künstlerischen Freiheiten: Wir schneiden, wir kleben, wir zeichnen, wir malen und übermalen, was uns in die Finger kommt. Aus Katalogen, Postern, Zeitungen, Pappe, Moosgummi und verschiedenen Farben kombinieren wir Schicht für Schicht Altes mit Neuem und Fremdes mit Eigenem. So entstehen freie und ganz persönliche künstlerische Remixe. Anmeldung erforderlich!
Die Werkstatt für Kreative freut sich mit der Klasse der Bäke Grundschule die Bilder für den Märchenlandkalender 2023 zu den 33. Berliner Märchentagen im November 2022 zu gestalten.
Die Pädagog:innen der Werkstatt für Kreative und Märchenland e.V. besprechen mit den Kindern das diesjährige Thema “Abschied und Wiederkehr – Märchen und Geschichten von Leben und Tod”, betrachten verschiedene Märchen und schauen, wie der Tod auch in anderen Kulturen heißt und dargestellt wird. Die Kinder erzählen ihre eigenen Erfahrungen und tasten sich so an das Thema heran.
Im kreativen Teil stellen die Kinder einen Stempel aus einfachen Materialien wie Pappe und Moosgummi her und gestalten und drucken Bilder, die das Thema der Märchentage veranschaulichen.
Aus allen entstandenen Bildern werden 12 für den Kalender ausgewählt und zusammen mit den Texten aus dem Schreibwettbewerb veröffentlicht. Wir verfolgen den kreativen Entstehungsprozess und sind gespannt auf das Ergebnis.
Die 33. Berliner Märchentage finden vom 3.–20.11.2022 mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen statt.
Die Werkstatt für Kreative wird während der Märchenlandtage auch einen Workshop anbieten.
Wir bieten immer Montags und Mittwochs von 15-17 Uhr (außer an Feiertagen) bis Ende Juni 2022,
Workshops in unserer Werkstatt für Kreative am Kaiserdamm 105, in 14057 Berlin, an.
Gemeinsam mit Light Art Space (LAS) ermöglichen wir Kindern aus der Ukraine interessante
und kreative Stunden mit einem abwechslungsreichen Angebot, wie kneten mit einer Modelliermasse,
Malen, Zeichnen und Drucken mit verschiedenen Techniken und Materialien. Begleitet werden die
Workshops vom Team der Werkstatt für Kreative und von Lena, auf Ukrainisch / Englisch / Deutsch.
Das Angebot ist kostenlos, die Anwesenheit der Eltern ist verpflichtend.
Gern können sie die aktuelle Ausstellung CASH on the Wall in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
besuchen während ihre Kinder eine kreative Zeit in der Werkstatt für Kreative verbringen.
Um die Planung zu erleichtern, melden Sie sich bitte unbedingt verbindlich für den Workshop bei Lena an:
Instagram: Create_together_berlin
Telegram: https://t.me/create_together_berlin
Wir freuen uns auf Euch!
Пропонуємо майстер-класи о понеділок та середу з 15:00. до 17:00 (окрім святкових днів) до кінця червня 2022 року у Werkstatt für Kreative за адресою Kaiserdamm 105, 14057, Берлін.
Спільно з Light Art Space (LAS) ми даємо можливість дітям із України провести цікаво час на різноманітних заняттях, таких як: ліпка із пластиліну, розпис, малювання та друк за допомогою певних технік і матеріалів. Майстер-класи супроводжувуються командою Werkstatt für Kreative та Оленою українською / англійською / німецькою мовами.
Пропозиція безкоштовна, присутність батьків обов’язкова.
Також запрошуємо Вас відвідати поточну виставку CASH on the Wall у Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank, поки ваші дітки творчо проводять час у нашому Werkstatt für Kreative.
Для запису, будь ласка, зареєструйтесь на семінар:
Instagram: Create_together_berlin
Telegram: https://t.me/create_together_berlin
З нетерпінням чекаємо на вас!